Die Veranstaltungen aus dem Jahr 2020 finden Sie hier. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Anmeldeadresse des jeweiligen Kurses.
Systemisch führen –
durch Methoden aus der kollegialen Beratung
Teamsitzungen zu führen gehört zu den Haupt-Führungsaufgaben von (stellvertretenden) Kitaleitungen. Doch oft läuft dies nicht zufriedenstellend beziehungsweise nicht lösungsorientiert ab. Sie möchten in Ihre Teamsitzungen wieder etwas Schwung bringen, die Kolleg*innen bei kniffligen Fällen unterstützen, Konflikte lösungsorientiert moderieren, neue Moderationstechniken oder neue Methoden der kollegialen Beratung kennenlernen? Dann sind Sie hier genau richtig. Die Fortbildung ist eine super Ergänzung für die 2019 angebotene Fortbildung „Kollegiale Beratung als Methode“, kann aber auch von „neuen“ Teilnehmenden besucht werden. Vorerfahrung ist nicht notwendig, allerdings sollten die Teilnehmenden geringe Erfahrung in der Moderation von Teamsitzungen haben.
In dieser Fortbildung
- lernen Sie Hintergründe der systemischen Arbeitsweise kennen,
- erweitern Sie Ihr Wissen zur Methode der kollegialen Fallberatung,
- können Sie neue Moderationstechniken einsetzen,
- können Sie Methoden zur kollegialen Beratung einsetzen,
- erfahren Sie durch eigene praktische Übungen die Wirkung der systemischen Arbeitsweise.
Raiffeisenstraße 29
85716 Unterschleißheim
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF herunterladen.
Füllen Sie dieses aus und senden es bitte an obige Adresse.
Zurück
Veranstaltungsort
Raiffeisenstraße 29
85716 Unterschleißheim